Tag: Rückenschmerzen

Handynacken, Tech Neck & verspannter Nacken: 5 Fakten zum digitalen Schmerz-Phänomen

Handynacken, Tech Neck & verspannter Nacken: 5 Fakten zum digitalen Schmerz-Phänomen

Viele Menschen leiden heute unter Muskelverspannungen im Nacken – oft verursacht durch den ständigen Blick auf das Handy oder Smartphone. Dieses Zervikalsyndrom (HWS-Syndrom), besser bekannt als Handynacken oder Tech Neck, betrifft längst nicht nur junge Menschen. In diesem Artikel erfahren Sie, was hinter dem digitalen Schmerz-Phänomen steckt, welche Behandlungsmöglichkeiten es beispielsweise bei einem Bandscheibenvorfall HWS gibt und warum Bewegung vor…

Samstagssprechstunde im März und April 2024

Samstagssprechstunde im März und April 2024

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Patientinnen und Patienten, der Frühling naht, und mit ihm die Gelegenheit, uns als Menschen in unserer Natur besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Natur erwacht in den Monaten März und April langsam wieder als dem Winterschlaf. Vermehrte Aktivitäten draußen gehören für Viele wieder in den Alltag. Wen aber Rückenbeschwerden plagen, der oder die wird sich bewusst,…

Samstagssprechstunde im November und Dezember 2023

Samstagssprechstunde im November und Dezember 2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Patientinnen und Patienten, die Wintersaison bahnt sich an und ist im vollen Gange. Wie kommen Sie gut durch Winter und wie machen Sie sich fit für den Winter? Darüber haben Sie sich vielleicht ein paar Gedanken gemacht oder ein paar Tipps dazu gelesen. Verständlicherweise kann es mental und gesundheitlich anstrengen, wenn unentwegt Erkältungs- und Atemwegserkrankungen…

Rückensprechstunde im April

Rückensprechstunde im April

Es gibt eine Vielzahl an Rücken- und Wirbelsäulenleiden und die meisten von uns sind im Laufe ihres Lebens von mindestens einem dieser Probleme betroffen. Daher ist es wichtig, dass Patienten und Patientinnen Symptome richtig deuten und sich so schnell wie möglich an einen Arzt wenden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist oft entscheidend, um weitere Schäden zu verhindern.