Digitales Röntgen

Digitales Röntgen in Köln: Röntgen ist der „Klassiker“ in der bildgebenden Diagnostik. Durch digitales Röntgen wird die Strahlenbelastung für die Patienten deutlich reduziert und die Röntgenaufnahmen sind sofort verfügbar.

Dr. Christopoulos erstellt in der ATOS Orthoparc Klinik in Köln digitale Röntgenaufnahmen in wenigen Sekunden.

Wie funktioniert das (digitale) Röntgen?

Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte 1896 die Fähigkeit von Röntgenstrahlen, menschliches Gewebe zu durchdringen. Seither wurde die Röntgentechnik ständig weiterentwickelt und ist heute ein grundlegendes Verfahren der medizinischen Diagnostik. In der Orthopädie werden Röntgenaufnahmen hauptsächlich zur Untersuchung und Beurteilung des knöchernen Bewegungsapparates eingesetzt. Der Zustand der Knochen und Gelenke kann so beurteilt werden. Röntgenbilder machen Knochenbrüche oder Arthrose in den Gelenken sichtbar.

Was beim konventionellen Röntgenverfahren der Röntgenfilm war, ist heute die sogenannte Detektorplatte. Digitales Röntgen basiert, genauso wie konventionelles Röntgen, auf der Projektion von Röntgenstrahlen auf die zu untersuchende Körperregion. Die Röntgenstrahlen durchdringen das Gewebe und werden an den verschiedenen Strukturen der Körpers unterschiedlich stark abgeschwächt. So wird auf der Detektorplatte ein Schattenbild der darüber liegenden Gewebestrukturen erzeugt, wobei Knochenstrukturen am besten erkennbar sind.

Digitales Röntgen in Köln
Was sind die Vorteile?

Digitales Röntgen der Wirbelsäule auf einem Bildschirm

  • Die modernen Detektorplatten sind empfindlicher als die konventionellen Röntgenfilme, d.h. die Röntgenquelle kann mit stark reduzierter Röntgenstrahlung arbeiten. Die Strahlenbelastung für den Patienten sinkt deutlich.
  • Fehlbelichtungen und die dadurch erforderlichen Wiederholungen von Röntgenaufnahmen sind beim digitalen Röntgen nahezu ausgeschlossen.
  • Ein digitales Röntgenbild ist in etwa 5 Sekunden fertig. Niemand muss mehr stundenlang auf die Filmentwicklung warten.
  • Das digitale Röntgenbild hat eine deutlich höhere Auflösung und gewährleistet somit eine deutlich sicherere Diagnostik.
  • Digitale Röntgenbilder werden im Rechner gespeichert und können nachbearbeitet werden. Dadurch gewinnen sie an Aussagekraft und können mit deutlich reduziertem Platzbedarf gelagert werden.
  • Alle Vorteile der digitalen Bildverarbeitung, wie digitale Vergrößerungen bestimmter Bildbereiche oder sogar Dichtemessungen von diagnostisch interessanten Arealen, können genutzt werden.

Modernste Geräte zum digitalen Röntgen

Dr. Charilaos Christopoulos Wirbelsäulenchirurg

Die von Dr. Christopoulos eingesetzten digitalen Röntgengeräte entsprechen dem modernsten Stand der Technik. Sie sind mit einem speziellen Programm zur Dosisreduktion und mit innovativen Strahlenschutz-Funktionen ausgestattet. Unser Bedienungspersonal wird fortlaufend geschult. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch Ihre Aufnahmen zur persönlichen Archivierung auf CD.

 

Herr Dr. Charilaos Christopoulos ist Facharzt für Neurochirurgie und ein erfahrener Wirbelsäulenchirurg. Als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie in der ATOS Orthoparc Klinik in Köln hat er schon vielen Patienten und Patientinnen mit Problemen an der Wirbelsäule geholfen. Mit gezielten Diagnoseverfahren und individuell zugeschnittenen Therapien wird das Wohlergehen der Betroffenen an erste Stelle gesetzt.

Digitales Röntgen Termin

Rückenschmerzen beeinträchtigen Ihre Lebensqualität? Sie sind in Ihrer Bewegung eingeschränkt oder leiden im Alltag unter motorischen Störungen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Facharzt Dr. Charilaos Christopoulos!
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0221-484 905 0.

    Erfahrungen mit Dr. Christopoulos

    Patientenberichte

    Lieber Herr Dr. Christopoulos,
    herzlichen Dank für Ihre Mühen und die Operation, vor der Sie mir die Angst genommen haben.

    Perkutane Spondylodese beim Gleitwirbel LW4/5 – Patientenbewertung vom 07.07.2023

    „Dank Ihrer Hilfe hat sich der akut stechende Schmerz deutlich verändert. Dies ist jetzt schon eine deutliche bessere Lebensqualität. DANKE!!“

    Zufriedener PRT-Patient (Periradikuläre Therapie) – Patientenbewertung vom 30.06.2023

    „Ich wurde im Februar 2023 von Herrn Dr. Christopoulos in der ATOS Orthoparc Klinik an der Halswirbelsäule operiert. Ich hatte einen großen sequestrierten Bandscheibenprolaps mit Myelonkompression in Höhe HWK 5/6. […] Beratung und OP durch Herrn Dr. Christopoulos 5 Sterne. Der stationäre Aufenthalt war vom Feinsten. Die ATOS Orthoparc Klinik ist sehr empfehlenswert.“

    Bandscheibenprolaps mit Myelonkompression